KURSE
Impulsberatung erneuerbarheizen
EnergieSchweiz (Bundesamt für Energie) lancierte 2020 das Programm «erneuerbar heizen». Das Programm hat zum Ziel, den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien zu beschleunigen.
GebäudeKlima Schweiz unterstützt das Programm von EnergieSchweiz und führt Kurse Impulsberater/in «erneuerbar heizen» durch. Wir bieten auch die Refresh-Kurse (Impulsberater Ablauf nach 2 Jahren) an.
Ziel der Kurse ist es, den Gebäudeeigentümer beim Wechsel auf erneuerbare Energien zu unterstützen. Die Beratung erfolgt durch Fachpersonen und dauert etwa 1 – 2 Stunden.
Für die Zulassung als Impulsberater muss der hier angebotene Weiterbildungskurs absolviert werden.
IMPULSBERATER für Einfamilienhäuser oder kleine Mehrfamilienhäuser bis 6 Wohneinheiten
KURSTART 12. Juli und 17. August 2023
Informationen/Anmeldung zum KursAb April 2022 hat ein nationales Förderprogramm gestartet. Dank einheitlicher Förderbeiträgen für die Impulsberatung will das Parlament rasch und schweizweit zu einem verstärkten Ersatz fossiler und direkt-elektrischer Heizungen verhelfen. Sie erhalten Förderbeiträge pro durchgeführter Impulsberatung je Wärmeerzeugungsanlage. Hier finden Sie die Bedingungen zum Förderprogramm: Impulsberatung_Foerderbedingungen
Fachbewilligung stationäre Kälteanlagen (ab 2020)
Anwendungsbereich b. andere Geräte und Anlagen, die der Kühlung, Klimatisierung oder Wärmegewinnung dienen.
Die Fachbewilligung «stationäre Kälteanlagen» (gemäss VFB-K Art. 1 Abs. 1bis Bst. b) erhält, wer...
- den Kompetenznachweis Umwelt & Ökologie und
- den Kompetenznachweis Technik (Gewerbekälte, Splitklima und Wärmepumpen) erbracht hat
LINK zum Schweizerischen Verband für Kältetechnik SVK mit allen Informationen
Information zu den Kursen Umwelt & Ökologie / Kältetechnik 1, Grundlagen
MT Kurse Kaminfeger Schweiz
Für die Fachrichtungen Öl und Gas des Lehrgangs Fachmann Wärmesysteme sind die Module Messtechnik MT1 und MT2 erforderlich. Zwischen dem Grundlagen- und dem Vertiefungsmodul müssen die Module Messtechnik 1 (MT1) und Messtechnik 2 (MT2) besucht und mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen werden.
Die Zuständigkeit für die Module MT1 und MT2 liegt bei Kaminfeger Schweiz.
Bitte melden Sie sich direkt an: Kaminfeger Schweiz Infos Daten und ANMELDUNG