Fachfrau/Fachmann Komfortlüftung
Der berufsbegleitende Lehrgang Fachfrau/-mann Komfortlüftung entspricht dem Stand der Technik und ist modular aufgebaut. Er besteht aus vier Modulen und führt mit der eidg. Berufsprüfung zu einem eidgenössischen Fachausweis.
Wir erklären Ihnen den Lehrgang im Video:
Die Wohnungslüftung hat sich zu einer Spezialrichtung der Lüftungstechnik entwickelt. Aufgrund der wirtschaftlichen und energiepolitischen Bedeutung ist es angemessen, dass hier ein Angebot auf Stufe einer höheren Berufsbildung angeboten wird. Heute besteht ein akuter Fachleutemangel. Der Lehrgang soll auch Quereinsteigern mit technischem Hintergrund offen stehen. Die Absolventen einer höheren Fachausbildung Wohnungslüftung sind Profis für Komfortlüftungen (Einzelwohnungsanlagen).

Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt. Voraussetzung: in der Schweiz wo hnhaft, die Rechnungstellung von GKS für die Ausbildungskosten muss auf die Privatperson lauten.Sie können einen entsprechenden Antrag beim Bund stellen. Der Bundesrat hat die neue subjektorientierte Finanzierung am 15. September 2017 verabschiedet.
Detaillierte Information SBFI